Heute zum 3. Advent habe ich einen echten Knaller für Euch: Erstmal gibt es hier diese unfassbar guten Marzipankissen als weiteres Rezept für Weihnachtsplätzchen – für alle, die bisher noch keine Plätzchen gebacken haben und dann habe ich auch noch einen 50 Euro Gutschein von mydays.de zu verlosen!!!
Schreibt einfach bis Donnerstag, 19.12.2013, 12 Uhr Mittags hier einen Kommentar und sagt mir entweder warum Ihr diesen Gutschein gewinnen möchtet oder auch, was Eure Lieblings-Weihnachts-Süßigkeit ist. Der Gutschein kann für Deutschland, Österreich oder die Schweiz ausgestellt werden, es können also Leser aus allen drei Ländern teilnehmen! Ich freue mich sehr über Eure Teilnahme und natürlich auch über die Verbreitung der News an Eure Freunde!
Backen in der Vorweihnachtszeit ist ja wirklich für alle Generationen ein Highlight. Man kommt mit Freunden oder mit der Familie zusammen, plaudert, trinkt und isst oder backt gemeinsam: entweder einen Kuchen für den Adventsnachmittag oder die Weihnachtsplätzchen zusammen mit den Kindern.
Es gibt aber auch viele, die sich einfach nicht an den Herd oder den Backofen trauen. Ich hoffe ja, mit meinen Rezepten dem ein oder anderen den Mut zu geben, mal was auszuprobieren, weil man feststellt, dass es ja doch nicht so schwer ist und dann ein tolles und vorallem leckeres Gericht rauskommt, auf das man stolz sein kann, weil man alles selber zubereitet hat. So wie diese recht einfachen Marzipankissen – für jeden Fan von Marzipan ein Genuss:
Marzipankissen
Ergibt ca. 40 Stücke
300g Mehl
100g Puderzucker
1 Prise Salz
200g Butter (kalt)
2 Eier
300g Marzipanrohmasse
2 EL Zitronensaft
8 Tropfen Bittermandelaroma
Puderzucker
Eier trennen und Eigelb sowie Eiweiß aufbewahren.
Mürbeteig zuerst herstellen: Mehl, Puderzucker, Salz, kalte Butter (in kleinen Stücken) und die Eigelbe mit dem Handrührer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einem Rechteck (ca. 20 x 15 cm) formen und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Nun wird die Maripanmasse hergestellt: Marzipanrohmasse raspeln und zusammen mit den Eiweißen, Zitronensaft und Bittermandelaroma in eine Schüssel geben.
Mit dem Handrührergerät (Quirl) auf höchster Stufe zu einer lockeren Masse verrühren.
Ofen nun vorheizen auf 180 Grad / 160 Grad Umluft.
Sobald der Mürbeteig dann gehärtet ist, in 40 mundgerechte Stücke geschnitten werden, die entweder leicht ausrollen oder etwas mit dem Handballen platt drücken.
Nun wird etwas von der Marzipanmasse in jedes Marzipankissen gegeben, am besten mit einem kleinen Löffel. Die Marzipankissen nun aufrollen und zusammendrücken, so dass das Marzipan verschlossen wird.
Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Marzipanplätzchen darauf legen.
Im heißen Ofen (mittlere Schiene) bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) 12 – 14 Minuten backen.
Die Plätzchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Quelle: Essen & Trinken
Leider können wir Blogger nicht mit Euch allen in der Küche stehen und Euch anleiten, dafür gibt es aber viele Kochkurse. Diese kann man z.B. bei mydays.de buchen und das Kochen erlernen. Die Kurse gibt es mittlerweile in allen Regionen Deutschlands, so dass wirklich jeder teilnehmen kann. Besonders interessant und passend zur Weihnachtszeit finde ich den Schokolade % Pralinen Kochkurs oder das Kochen zur Weihnachtszeit. Hierbei kocht man ein Weihnachtsmenü, lernt alle Tricks und Kniffe und kann dann am heimischen Herd an den Feiertagen glänzen und die feierlichsten Gerichte zaubern.
Auch Kinder Kochkurse gibt es! Diese hören sich besonders klasse an, weil hier Kinder schon sehr früh ans Kochen und selber ausprobieren heran geführt werden und so einen komplett neuen Umgang mit Lebensmitteln bekommen und vielleicht sogar Gemüse essen würden, wenn sie es mal selber zu bereiten.
Probiert es einfach mal aus unter www.mydays.de. Und um Euch den Einstieg zu erleichtern, verlose ich noch vor Weihnachten einen 50 Euro Gutschein von mydays.de!!! Einfach bis zum 19.12.2013, 12 Uhr Mittags einen Kommentar unter diesem Text schreiben, warum Ihr den Gutschein gewinnen möchtet oder was Eure Lieblings-Weihnachts-Süßigkeit ist, eine Emailadresse angeben (wird nicht veröffentlicht) und am Ende entscheidet das Los, ob Ihr gewonnen habt. Teilnahmeberechtigt sind alle Foodliebhaber und Blogleser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz! Ich werde den Gewinner / die Gewinnerin dann per Emailbenachrichtigung informieren.
Mundpropaga rulez: Erzählt Euren Freunden davon, oder verlinkt den Artikel bei Twitter, Facebook und Co, so dass viele Leser auf die Aktion aufmerksam werden.
Viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit! Mareen