Quantcast
Channel: kochend-heiss.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 233

Getrocknete Tomaten selbermachen

$
0
0

getrocknete Tomaten

Getrocknete Tomaten sind im Supermarkt ja recht teuer und daher habe ich mir bei der letztjährigen Tomatenschwemme gedacht: die kann man doch auch selber machen! Es ist recht einfach, wenn man die Tomaten allerdings im Ofen trocknet weiß ich nicht, ob die Stromkosten nicht ebenso hoch werden, wie wenn man sie einfach kauft. In südlichen Ländern werden die Tomaten an der Sonne getrocknet, allerdings wüsste ich nicht wie lange das in Deutschland dauern würde…Schön an der Methode ist, dass man weiß was man hergestellt hat, vorallem wenn es noch Tomaten aus eigenem Anbau sind.

Getrocknete Tomaten selbermachen

2 kg Tomaten, gerne unterschiedliche Sorten
etwas Salz

Die Tomaten halbieren und dann leicht zu vierteln einritzen, aber nicht ganz durchschneiden – die Tomaten können so noch etwas ausgebreitet werden. Nun alle Tomaten auf ein Gitterbackblech legen und ganz wenig Salz darüber geben.

Das Blech in die Mitte des Ofens schieben, darunter ein normales Backblech platzieren, es wird doch einiges an Flüssigkeit austreten, diese kann so aufgefangen werden und klebt dann nicht am Ofen.

Die Tomaten nun 4-6 Stunden bei 100 Grad im Ofen (Unter- / Oberhitze) trocknen lassen, sollten sie dann noch nicht komplett getrocknet sein, einfach noch weiter trocknen. Am Besten ist es, einen Kochlöffel in die Ofentür zu stecken, das gibt einen kleinen Spalt und die Feuchtigkeit kann entfliehen.

Die Tomaten können dann in Schraubgläsern sehr lange aufbewahrt werden.

getrocknete Tomaten


Viewing all articles
Browse latest Browse all 233