Das Rezept war mal vor einiger Zeit in der “Lecker” und ich fand es direkt ansprechend. Generell mache ich Burger, wenn ich Appetit drauf habe, gerne selber – sie sind frisch und vorallem vielfältig und ich kann sie so belegen wie ich sie mag. Im Burgerrestaurant geht es schneller, das ist aber auch nur was für Zwischendurch, auf Reisen oder nach einer durchfeierten Nacht. Dieser Chicken Burger mit Caesars Salad Sauce ist mal was anderes, allerdings haben mich die (wenigen) Zutaten des Originalrezeptes nicht überzeugt, der Burger war irgendwie trocken. Ich würde ihn wieder machen, dann aber mit etwas Tomaten und Gurken und vielleicht auch einigen kurz angedünsteten Zwiebeln. Eventuell könnte man sogar das Hühnchen vorher marinieren – dann ist es nicht ganz so langweilig. Wenn man den Burger also etwas “pimpt” sollte er schon echt was hermachen.
Chicken Burger “Caesars Salad”
4 Burger
50 g Parmesanhobel
1 Knoblauchzehe
5 EL Mayonnaise
4 EL Schmand
1 TL Weißweinessig
1/2 TL Worcestersauce
Salz & Pfeffer
500g Hähnchenfilet
1 EL Öl
4 große Hamburger-Brötchen
1 Mini-Römersalat
Für die Hamburgersauce den Parmesan in Späne hobeln. 1/3 davon wegstellen, den Rest mit einem Messer kleiner hacken.
Knoblauch schälen und fein hacken. Mayonnaise mit Schwand, Worcestersauce, Essig. Knoblauch und dem kleingeschnittenen Parmesan verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hähnchenfilet waschen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch von jeder Seite 5–6 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
Hamburger-Brötchen aufschneiden und die Hälften toasten oder im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 3 Minuten backen.
Den Salat waschen und einzelne Blätter abnehmen.
Nun das Fleisch in dünne Scheiben schneiden. Untere Hamburgerhälften mit etwas Sauce bestreichen. Salatblätter und Fleischscheiben abwechselnd daraufschichten. Dazwischen jeweils mit etwas Sauce beträufeln und mit Parmesanspänen bestreuen. Mit oberen Brötchenhälften bedecken.